Am Samstag, dem 12.09.20 nahmen zwölf engagierte Personen an der Aktion „Kippensammeln“ teil. Aufgerufen dazu hatten der Kreisverband und die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Zwischen Domplatz und Krämerbrücke wurden große Mengen achtlos weggeworfener Zigaretten gefunden. Dazu erklärt David Maicher, Mitglied der grünen Stadtratsfraktion:
„Die Menge der in nur 1,5h gefundenen Zigaretten hat uns alle überrascht. Viele Raucher*innen unterschätzen die Gefahr, welche durch das leichtfertige Wegwerfen für Tiere und Pflanzen, aber auch für das Grundwasser ausgehen. Es ist Verantwortung der Stadt, genügend Mülleimer bereitzustellen, aber Verantwortung jedes einzelnen Rauchers, dass Kippen im Mülleimer und nicht auf der Straße landen.“
Die Reaktionen der Bürger*innen waren durchweg positiv. Viele haben sich gefreut, dass die grünen Kippensammler*innen selbst mit anpacken und einfach mit guten Beispiel vorangehen. Die Kippensammler*innen ihrerseits hoffen, dass sie ein paar Passant*innen zum Nachdenken anregen konnten.





Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
© gruene-erfurt.de
Vorfahrt für Frauennamen – für geschlechtergerechte Straßenbenennungen!
Zuerst sollte eine neue Straße einen weiblichen oder queeren Namen bekommen, dann können wir im Ausnahmefall auch über Männernamen reden.
Weiterlesen »
Bild von Antonio Cansino auf Pixabay
Schnelltests, FFP2-Maskenpflicht & Rücksichtnahme zu Sitzungen
Mit dem konsequenten Tragen von FFP2-Schutzmasken und einem lückenlosen Testangebot sehen wir auch wieder die Möglichkeit, Stück für Stück die aufgeschobenen Entscheidungsvorlagen abzuarbeiten, damit wichtige Entscheidungen für die Entwicklung unserer Stadt nicht länger liegenbleiben.
Weiterlesen »
Bild von martaposemuckel auf Pixabay
Grüne Stadtratsfraktion fordert umgehend Vorlage des Haushalts
Ziel muss es sein, Erfurt mit einem ausgeglichenen Haushalt handlungsfähig zu machen. Die Krise geht über wirtschaftliche Aspekte hinaus, sie beinhaltet auch die kulturellen, ökologischen und sozialen Aufgaben.
Weiterlesen »