Seit einigen Wochen findet in Erfurt eine durchaus kontroverse Debatte um die Frage von Straßenbenennungen in Erfurt statt. Angestoßen wurde diese von der Initiative Decolonize Erfurt, welche fordert, das Nettelbeckufer…
Am gestrigen Donnerstag trafen sich die Vertreter*innen der Oberen Naturschutzbehörde und deren Naturschutzbeirat mit dem für die Durchführung der BUGA verantwortlichen Dezernenten Alexander Hilge sowie Naturschutzverbänden, um sich einen Überblick…
Dass der Erfurter Anger immer noch als Gefahrengebiet gilt irritiert nicht nur uns, sondern auch viele Bürger*innen. Die Bezeichnung als Gefahrengebiet suggeriert Unsicherheit, welche faktisch nicht existiert.
Erfurt ist sicherer Hafen und erklärt sich solidarisch mit allen Geflüchteten sowie auf der Flucht befindlichen Menschen und stellt sich damit hinter die Potsdamer Erklärung.
Wir brauchen einen Strategiewechsel, wenn der Radverkehrsanteil in Erfurt endlich signifikant gesteigert werden soll.
Der Stadtrat hat auf unserer Initiative hin einen Beschluss gefasst, der die Schaffung eines Erinnerungsortes an die Bücherverbrennung initiiert.
Ob Goldene Flaggen, goldene Banner oder vergoldete Außenfassaden — Hauptsache ganz Erfurt glänzt!
Fahrradstraßen könnten aus unserer Sicht eine gute Möglichkeit sein, um möglichst kurzfristig die Situation von Radfahrenden zu verbessern.
Erfurter Grüne starten Gießaktion zur Rettung der Stadtbäume BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN starten am kommenden Samstag anlässlich des internationalen Tags des Baumes die Aktion „Wir stillen den Durst“, um die Stadt…
Gemeinsame Pressemitteilung – Initiative für Stadttauben und Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen.