Jan Lemanski: Tafelsilberverkauf wäre ökonomischer Unsinn
Anlässlich der Medienberichte über die Ankündigung des Erfurter Oberbürgermeisters über einen Verkauf der Erfurter Bahn erklärt Jan Lemanski, Kreisvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Erfurt:
“Unsere Stadtratsfraktion hat bereits früh signalisiert, dass ein Verkauf mit uns GRÜNEN nicht zu machen ist. Ein verscherbeln der Erfurter Bahn lehnen wir weiter ab. Dieser Tafelsilberverkauf wäre ökonomischer Unsinn, weil alle potentiellen Käufer um die Finanznot der Stadt wissen und daher den Preis drücken werden. Ein Verkauf löst nicht die strukturellen Probleme im Haushalt der Stadt, sondern bringt lediglich einen einmaligen nicht ausreichenden Effekt. Die Erfurter Bahn ist darüberhinaus ein Aushängeschild für nachhaltige Mobilität in unserer Region. So etwas verscherbelt man nicht einfach zum langfristigen Nachteil der Stadt.”
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
© gruene-erfurt.de
Vorfahrt für Frauennamen – für geschlechtergerechte Straßenbenennungen!
Zuerst sollte eine neue Straße einen weiblichen oder queeren Namen bekommen, dann können wir im Ausnahmefall auch über Männernamen reden.
Weiterlesen »
Bild von Antonio Cansino auf Pixabay
Schnelltests, FFP2-Maskenpflicht & Rücksichtnahme zu Sitzungen
Mit dem konsequenten Tragen von FFP2-Schutzmasken und einem lückenlosen Testangebot sehen wir auch wieder die Möglichkeit, Stück für Stück die aufgeschobenen Entscheidungsvorlagen abzuarbeiten, damit wichtige Entscheidungen für die Entwicklung unserer Stadt nicht länger liegenbleiben.
Weiterlesen »
Bild von martaposemuckel auf Pixabay
Grüne Stadtratsfraktion fordert umgehend Vorlage des Haushalts
Ziel muss es sein, Erfurt mit einem ausgeglichenen Haushalt handlungsfähig zu machen. Die Krise geht über wirtschaftliche Aspekte hinaus, sie beinhaltet auch die kulturellen, ökologischen und sozialen Aufgaben.
Weiterlesen »